Die Band 'Cidequa' formte sich aus dem Kollektiv 'Bodenstein:Wagensommerer', welches 2002 entstand. Cidequa ist eine Mischung aus analogen und digitalen elektronischen Klangerzeugern, Perkussionsinstrumenten und E-Gitarren.
Die entstehende Musik ist geprägt durch Vorbilder wie Amon Tobin / Massive Attack / Tricky, sowie von Curtis Mayfield / Roy Ayers und auch durch Gitarristen wie zB John Frusciante.
Diese Mischung der verschiedensten Einflüsse lässt eine Art TripHop, Progressive Jazz, manchmal Dub, aber auf jeden Fall Electronica, entstehen. Perkussive, sowie textliche Parts übernimmt Carl Bodenstein, die Aufgabe von Thomas Wagensommerer hingegen sind die soundtechnischen bzw. melodischen Aspekte. Ergänzt und somit komplettiert wird dieses Trio durch den Gitarristen Philip Rothensteiner.
Die Live –Tauglichkeit steht im Vordergrund. Es wurden ebenfalls schon diverse Projekte vertont, wie drei Kurzfilme und ein Animationsprojekt in Budapest.
Band/Ensemble Mitglied
Wagensommerer Thomas (Electronics, Samples, Synthesizer)
weiters:
Carl Bodenstein (Perkussion, Schlagzeug, Gesang, Theremin)
Philip Rothensteiner (Gitarre, Bass)
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 23. 2. 2020): Cidequa. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/32860 (Abrufdatum: 7. 2. 2025).